De Jong, van der Vaart und Co.: Oranjes in Hamburg oft erfolgreich. Ein Rückblick.
Alles über Bert van Marwijk
Bert van Marwijk ist ehemaliger Trainer des Hamburger SV. Beim HSV war er von 2013 bis 2014 als Chefcoach tätig und wurde bereits nach rund einem halben Jahr in der Bundesliga freigestellt. Sein Vorgänger war Thorsten Fink, sein Nachfolger wurde Mirko Slomka. Er kam als ehemaliger Nationaltrainer der Niederlande zu den Rothosen, mit denen er 2010 Vize-Weltmeister wurde, und wechselte später zur Nationalmannschaft von Saudi-Arabien. Mit Feyenoord Rotterdam gewann van Marwijk 2002 den UEFA-Cup. Als Profi spielte er fast 400 Partien in der niederländischen Eredivisie. Heute ist er seit Juli 2024 als Aufsichtsrat bei MVV Maastricht tätig.
Vollständiger Name | Lambertus „Bert“ van Marwijk |
---|---|
Aktuelle Position | Aufsichtsrat bei MVV Maastricht |
Geburtsdatum | 19. Mai 1952 |
Geburtsort | Deventer |
Nationalität | Niederlande |
beim HSV | 2013-2014 |
vorherige Vereine | MVV Maastricht (2022-2024, Berater) Vereinigte Arabische Emirate VAE (2020-2022, Bundestrainer) Vereinigte Arabische Emirate VAE (2019, Bundestrainer) Australien (2018, Bundestrainer) Saudi-Arabien (2015-2017, Bundestrainer) Hamburger SV (2013-2014) Niederlande (2008-2012, Bundestrainer) Feyenoord Rotterdam (2007-2008) Borussia Dortmund (2004-2006) Feyenoord Rotterdam (2000-2004) Fortuna Sittard (1997-2000) SV Meerssen (1995-1997) RKVCL Limmel (1991-1995) FC Herderen Millen (1990-1991) SV Meerssen/Nachwuchs (1986-1990) MVV Maastricht/Nachwuchs (1982-1986) |
Position als Spieler | Sturm – Linksaußen |
Vereine als Spieler | Assent FC (1987-1988) Fortuna Sittard (1986-1987) MVV Maastricht (1978-1986) AZ Alkmaar (1975-1978) Go Ahead Eagles Deventer (1969-1975) Go Ahead Eagles Deventer (Jugend) |
Japan legt gleich los – Sakai auf der Bank
Heute ein Sieg, dann rückt die Teilnahme an der WM immer näher. Gotoku Sakai und […]
Van Marwijk vor Wechsel nach Saudi-Arabien
Beim HSV erlebte Bert van Marwijk in der Saison 2013/14 das wohl traurigste Kapitel seiner […]