Hamburg soll ein neues Stadion im Volkspark bekommen – das auch der HSV nutzen wird. […]
Alles über Volkspark
Volkspark (eigentlich Altonaer Volkspark) ist ein öffentlicher Park in Hamburg-Bahrenfeld, in dem das Stadion des HSV liegt. Dieses trug daher bis 2001 und trägt seit 2015 wieder den Namen Volksparkstadion, seit Klaus-Michael Kühne die Namensrechte hält. Das Stadion wurde 1953 eröffnet und seither mehrfach umgebaut, sein heutiges Aussehen bekam es beim Umbau von 1998 bis 2000. Seit 1963 ist es offiziell das Stadion der Rothosen, in der Saison 2023/24 war es zudem die Spielstätte des ukrainischen Vereins Schachtar Donezk und in der Saison 2024/25 von Dynamo Kiew. Im Volksparkstadion fanden bereits mehrfach Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie Partien der Weltmeisterschaft 1974 und 2006 bzw. Europameisterschaft 1988 und 2024 statt. Direkt neben dem Hamburger Stadion liegen die Trainingsplätze des HSV, das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ), die Barclays Arena und die q.beyond Arena.
Lage | Hamburg-Bahrenfeld |
---|---|
Anschrift | Sylvesterallee 7 22525 Hamburg |
Eröffnung | 1953 |
Kapazität | 57.000 Plätze |
Eigentümer | HSV Fußball AG |
Namensrechte-Inhaber | Klaus-Michael Kühne (seit 2015) |
vorherige Namen | Imtech Arena (2010-2015) HSH Nordbank Arena (2007-2010) AOL Arena (2006-2007) FIFA WM-Stadion Hamburg (2006) AOL Arena (2001-2006) Volksparkstadion (1953-2001) |
Spiele der EM 2024 | Vorrunde: Polen – Niederlande 1:2 Kroatien – Albanien 2:2 Georgien – Tschechien 1:1 Tschechien – Türkei 1:2 Viertelfinale: Portugal – Frankreich 3:5 i.E. |
Spiele der WM 2006 | Vorrunde: Ecuador – Costa Rica 3:0 Argentinien – Elfenbeinküste 2:1 Tschechien – Italien 0:2 Saudi-Arabien – Ukraine 0:4 Viertelfinale: Italien – Ukraine 3:0 |
Spiele der EM 1988 | Halbfinale: Deutschland – Niederlande 1:2 |
Spiele der WM 1974 | Vorrunde: DDR – Australien 2:0 Australien – Deutschland 0:3 DDR – Deutschland 1:0 |
Im HSV-Stadion wird schon wieder gespielt
Die Bilder, die am späten Abend des 10. Mai im Volksparkstadion entstanden, werden für immer […]
„Ich liebe jeden einzelnen“: Mit diesen Worten verlässt Marco Richter den HSV
Am Dienstag hatte der HSV die Abgänge von Eigenwächs Valon Zumberi, dessen Zukunft noch ungeklärt […]
„Nach 15 Jahren“: HSV-Profi verabschiedet sich mit einem Seitenhieb
Dass sein HSV-Weg nach dieser Saison enden würde, hatte sich längst abgezeichnet. Nun ist Valon […]
Ibiza-Party vorbei: Der HSV ist zurück in Hamburg
Drei Tage haben die HSV-Profis, Betreuer und das Trainerteam den Aufstieg in die Bundesliga auf […]
Erstes Training seit dem Aufstieg: HSV-Helden von Hunderten Fans gefeiert
Die HSV-Aufstiegs-Helden sind zurück im Volkspark! Mit etwas Verspätung haben sich die Profis am Donnerstag […]
Glücklich wie noch nie: Auch Vuskovic trug zum HSV-Aufstieg bei
So glücklich hat man ihn seit Jahren nicht mehr gesehen. Als am vergangenen Samstag im […]
Nur drei Einheiten: So läuft die HSV-Woche bis zum Fürth-Spiel
Am Sonntag (15.30 Uhr) tritt der HSV zum Saisonabschluss am letzten Spieltag in Fürth an. […]
Nächster Aufstieg im Volkspark? Die HSV-Frauen legen gegen Freiburg los
Die große HSV-Aufstiegsparty soll am Sonntag weitergehen. Nach den Männern wollen nun auch die Frauen […]
Urlaub schon gebucht! HSV-Stadionsprecher plant fest mit Aufstieg
Seit fünf Jahren ist Christian Stübinger der Stadionsprecher im Volkspark. Auch er selbst ist natürlich […]