- 22.05.2024

VAR in der 2. Liga: So fällt die Saisonbilanz des Videobeweises aus

Der Videobeweis ist eines der größten Streitthemen im deutschen Fußball. Die einen mögen ihn, die anderen verachten ihn abgrundtief. Weg von allen Emotionen hat der DFB nun die Saisonbilanz des VAR in der 2. Bundesliga vorgestellt. Insgesamt gab es 99 korrekte Interventionen aus dem Kölner Keller. Davon führten 95 Eingriffe zu einer korrekten finalen Entscheidung auf dem Platz. In vier Fällen blieb der Unparteiische bei seiner eigenen, falschen Einschätzung. Dreimal verpasste es der Videoschiedsrichter, sich zu melden, obwohl ein Eingriff nötig gewesen wäre. In acht Fällen meldete sich der VAR sogar fälschlich. Keiner dieser Eingriffe führte zu einem Nachteil für ein Team, weil die Schiedsrichter allesamt ihrem eigenen Eindruck das Vertrauen schenkten. Ein negativer Trend ist bei der Dauer der Überprüfungen zu erkennen. 100 Sekunden dauerte ein Video-Check im Schnitt. Das sind sechs Sekunden mehr als in der Vorsaison und 15 Sekunden mehr, als in der Bundesliga benötigt werden.