- 08.12.2024

TV-Geld-Verteilung: Gladbach-Boss stellt sich nicht hinter die HSV-Ziele

In der Diskussion über die Verteilung der Gelder aus dem neuen TV-Vertrag hat sich Borussia Mönchengladbach gegen die Ziele des HSV ausgesprochen. Finanz-Boss Eric Huwer hatte zuletzt wiederholt betont, dass auch das Interesse an den Vereinen stärker berücksichtigt werden solle.

- Anzeige -

LOKL - Produkte aus Hamburg
Traditionsvereine wie der HSV würden entsprechend einen größeren Teil vom Kuchen bekommen. Gladbachs Sportchef Roland Virkus hielt dem im „Doppelpass“ von Sport1 entgegen: „Natürlich muss das auch bewertet werden. Aber in einem vernünftigen Verhältnis. Misswirtschaft musst du nicht unbedingt noch unterstützen.“ Der letzte Satz dürfte eher als Seitenhieb gegen Schalke als gegen den finanziell unter Huwer seriös wirtschaftenden HSV verstanden werden. Die Deutsche Fußball Liga kassiert mit dem Verkauf der nationalen TV-Rechte für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro. Das ist ein Plus in Höhe von 84 Millionen Euro im Vergleich zu den aktuell gültigen Abschlüssen.