- 22.12.2024

Von U21 bis U17: So lief die Hinrunde für den HSV-Nachwuchs

Den HSV-Profis gelang mit der 5:0-Gala gegen Greuther Fürth der versöhnliche Abschluss einer holprigen Hinrunde. Doch wie sah es in den Nachwuchsteams des Klubs aus? Die MOPO gibt den Überblick:

  • U21: Nachdem der Motor zu Saisonbeginn merklich stotterte und man sich nach nur einem Sieg aus den ersten acht Partien im Abstiegskampf wiederfand, nahm die Mannschaft von Trainer Loïc Favé gegen Mitte der Hinserie richtig Fahrt auf, aus den 13 folgenden Regionalliga-Partien holten die Talente 28 Punkte und beendeten das Jahr 2024 auf einem starken Platz fünf.
    - Anzeige -

    LOKL - Produkte aus Hamburg
    Die Wiederaufnahme des Pflichtspielbetriebs lässt noch eine ganze Weile auf sich warten, erst am 23. Februar geht es mit dem Lokalduell gegen Teutonia 05 in der Regionalliga weiter.
  • U19: Auch die U19 blickt auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück. Dabei traten die A-Junioren erstmals in der neuen DFB-Nachwuchsliga an, in dessen Vorrunde acht Mannschaften jeweils zweimal gegeneinander spielen. 23 Punkte aus diesen 14 Spielen reichten für Platz drei, womit sich das Team ein Ticket für die Liga A der Hauptrunde sichern konnte, in der jeweils zwei überregionale Duelle gegen Bayer 04 Leverkusen, Hannover 96, den VfL Bochum, Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim warten. Los geht es mit dem Duell gegen Hoffenheim am 2. Februar.
  • U17: Die U17 performte punktetechnisch sogar noch besser und holte aus 14 Partien stolze 32 Zähler. Der daraus resultierende zweite Platz reicht selbstredend ebenfalls für die Versetzung in Liga A, wo die B-Junioren in der Hauptrunde auf Schalke 04, Hannover 96, den SC Paderborn, Hertha BSC und RB Leipzig treffen werden. Los geht es am 16. Februar mit dem Duell gegen die Gelsenkirchener.