Bericht: Dann kommt es zum nächsten Urteil um HSV-Profi Vuskovic
Mario Vuskovic hofft weiter – und schöpft alle juristischen Möglichkeiten gegen seine Doping-Sperre aus. Bekanntermaßen hat der HSV-Profi beim Schweizer Bundesgericht gegen das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) Berufung eingelegt.
Ende August hatte der CAS der Berufung der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) stattgegeben und das Strafmaß für den Innenverteidiger von zwei auf vier Jahre bis Ende 2026 erhöht. Vuskovic bestreitet die Doping-Vorwürfe weiterhin und setzt jetzt auf das Bundesgericht. Dass dieses den Schuldspruch des CAS aufhebt, gilt aber als unwahrscheinlich, da das Bundesgericht lediglich prüft, ob es vor dem CAS Verfahrensfehler gegeben hat. Eine erneute Beweisaufnahme gibt es dagegen nicht.Wann aber ist mit einer Entscheidung der Richter des Bundesgerichts zu rechnen? Laut „Abendblatt“ frühestens Mitte des Jahres 2025. Bis zu einem Urteil wird es also noch dauern. Derzeit, so der Bericht der Zeitung, tauschen das Anwalt-Team von Vuskovic auf der einen Seite und die NADA sowie WADA auf der anderen Seite noch verschiedene Schriftsätze aus. Darin geht es um alle Argumente, die die Verfahrensgegner jeweils vorbringen wollen. Und erst, wenn dieser Schriftwechsel beendet sei und alle Parteien auf alle angeführten Punkte reagieren konnten, würden die Richter damit beginnen, sich zu beraten. Und danach soll es noch mal drei bis sechs Monate bis zu einem Urteil vor dem Bundesgericht dauern. Erst dann wird feststehen, ob der Fall wegen möglicher Verfahrensfehler zurück vor den CAS geht – oder nicht. Vuskovic, der nach Ablauf seiner Sperre einen neu gültigen Vertrag beim HSV hat, muss sich also weiter gedulden.