- 04.01.2025

Großer Marktwert-Sprung! Ex-HSV-Profi endlich wieder in der Spur

Während seines halben Jahres beim HSV in der Rückrunde der Saison 2021/22 konnte er seine Qualitäten nur selten auf den Platz bringen, seit dieser Saison zeigt die Formkurve bei Giorgi Chakvetadze jedoch wieder deutlich nach oben. Nach einer weiteren durchwachsenen Leihe zu Slovan Bratislava über die Spielzeit 2022/23 zog es den Georgier im Sommer 2023 schließlich zum englischen Zweitligisten FC Watford – eine Vereinswahl, die sich mit etwas Verzögerung als goldrichtig erweist.

- Anzeige -

LOKL - Produkte aus Hamburg
Schon in der Vorsaison konnte Chakvetadze 34 Einsätze in der Championship sammeln, kam dabei aber häufig nur von der Bank. Seine Festverpflichtung im vergangenen Sommer gab dem Edeltechniker aber offenbar das nötige Selbstvertrauen, denn seit dieser Saison ist Chakvetadze bei den „Hornets“ unangefochtener Stammspieler, jedes der bisherigen 24 Ligaspiele bestritt er von Anfang an (zwei Tore, fünf Assists). Mit diesen Leistungen verdiente sich der 25-Jährige zuletzt ein deutliches Marktwert-Plus durch das Portal „transfermarkt.de“, statt zuvor 2,5 Millionen Euro ist er nun vier Millionen wert. Und mit etwas Glück könnte Chakvetadze in der kommenden Saison seinen vorläufigen Karriere-Höhepunkt feiern: Aktuell liegt er mit Watford nur zwei Punkte hinter den Playoff-Plätzen – und ein Aufstieg in die Premier League damit durchaus im Bereich des Möglichen.