- 23.02.2025

HSV-Boss Kuntz klarem Aufruf: „Dann fühle ich mich wohler …“

Vor der Bundestagswahl an diesem Sonntag sprach Stefan Kuntz über seine politischen Erfahrungen und Hoffnungen. „Wenn man, egal ob Freundeskreis, Bekanntenkreis oder in eine unbekannte Runde reinhört, sind da schon sehr viele unterschiedliche Meinungen“, gab der HSV-Sportvorstand im Sky-Interview preis und erklärte: „Wenn eine Regierung entsteht und zum Schluss eine Entscheidung da ist, fühle ich mich wohler, wenn vielleicht 80, 90 Prozent wählen waren. Weil dann kannst du sagen: Okay, es ist nun mal so: der Wille einer Demokratie eines Volkes.“ Kuntz wünscht sich, dass viele Menschen wählen gehen, denn: „Wenn dann zum Schluss, ich gehe mal ganz runter, eine Wahlbeteiligung von 50 Prozent wäre, glaube ich nicht, dass es ganz repräsentativ ist für die Restlichen, sondern dass dadurch wieder Entscheidungen entstehen können, die vielleicht nicht so repräsentativ sind. Ich finde, auch in der aktuellen Zeit, wo alles ein bisschen schwerer ist, wo wir auf einmal wieder einen Krieg relativ nahe an uns dran haben, wo unsere Wirtschaft nach unten geht und wo man das Gefühl hat, man ist nicht mehr so ganz sicher in Deutschland, ist es eigentlich sogar die Pflicht von jedem, zu sagen: Ich möchte das und das für mein Deutschland haben.“