- 16.03.2025

Letztes Jahr lag sie richtig: KI berechnet Aufsteiger der 2. Bundesliga

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat im Rahmen eines Datenprojekts eine künstliche Intelligenz (KI) befragt, um die verbleibenden Saisonergebnisse zu berechnen. Laut der Simulation werden der Hamburger SV (62 Punkte) und der 1. FC Köln (61 Punkte) als direkte Aufsteiger in die Bundesliga prognostiziert. Der 1. FC Magdeburg und der SC Paderborn teilen sich mit je 56 Punkten den dritten Platz, gefolgt von Fortuna Düsseldorf (55 Punkte), das punktgleich mit dem 1. FC Kaiserslautern auf Rang fünf steht, und der SV Elversberg (54 Punkte). Die Berechnungen wurden bereits vor dem Topspiel zwischen dem FCM und dem HSV veröffentlicht, das mit 0:3 für Hamburg endete.

Doch wie zuverlässig sind solche KI-Berechnungen? Im vergangenen Jahr hatte der NDR bereits erfolgreich eine Zweitliga-Tabelle gemeinsam mit dem „Global Soccer Network (GSN)“ berechnet. Damals lag die Simulation mit den direkten Aufsteigern St. Pauli und Kiel sowie der Relegationsteilnahme von Düsseldorf richtig. Auch die Absteiger Hansa Rostock und VfL Osnabrück wurden korrekt vorhergesagt.