- 17.03.2025

„Sehr dankbar“: Geschäftsführerin verlässt HSV nach 15 Jahren

Sie arbeitete rund 15 Jahre lang für den HSV und verantwortete zuletzt als Teil der Geschäftsführung des HSV e.V die Bereiche Strategie, Kommunikation und Marketing. Nun endet die Zeit von Anne Gnauk im Volkspark, die ehemalige Leichtathletin wird die neue Leiterin des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein „Nach mehr als 15 Jahren endete in dieser Woche meine berufliche Zeit beim HSV“, schrieb Gnauk am Sonntag auf Instagram und präzisierte: „Eine Zeit, die geprägt war von vielen spannenden Aufgabenfeldern und Projekten, von der Zusammenarbeit mit tollen Menschen und von der Leidenschaft und Emotion rund um den HSV. Eine Zeit, in der ich viel lernen konnte und in der ich selbst gewachsen bin. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich sammeln durfte und für die Möglichkeit, in einem großartigen Team den HSV in so vielen Facetten zu gestalten.“

Gnauk schreibt weiter: „Danke an alle, mit denen ich diesen Weg gehen durfte. Und danke zudem für die Herzlichkeit, die Worte und persönlichen Gesten zum Abschied, die mir noch einmal gezeigt haben, welche verbindende Zeit ich mit vielen Menschen im HSV hatte. Als lebenslanges Mitglied bleibt der HSV ein fester Teil von mir.“ Nun freue sie sich auf ihren neuen Job und „eine neue, spannende Herausforderung“, um „den Sport in Norddeutschland noch einmal an anderer Stelle mit viel Leidenschaft zu gestalten und weiterzuentwickeln“. Die 45-Jährige wird am Olympiastützpunkt Nachfolgerin von Ingrid Unkelbach.