Sieben Spiele noch: So ist die HSV-Bilanz gegen die letzten Gegner der Saison
Am heutigen Sonntag sind es noch genau sieben Wochen, die diese Zweitliga-Saison andauern wird. Sieben Wochen, in denen der HSV noch sieben Spiele zu absolvieren hat. In Nürnberg, gegen Braunschweig, auf Schalke, gegen Karlsruhe, in Darmstadt, gegen Ulm und zum Abschluss in Fürth will und muss die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin noch punkten, um sich ihren Aufstiegstraum zu erfüllen. Und schaut man auf die Bilanzen des HSV gegen die einzelnen Gegner gibt es ausreichend Gründe zu hoffen, dass es am Ende auch klappt. In den direkten Vergleichen steht der HSV nämlich in sechs von sieben Klubs besser da als der Gegner. Im Falle von Braunschweig und Fürth ist das sehr deutlich. Gegen die Eintracht gewann der HSV 52 von 85 Spielen (bei 20 Niederlagen), gegen Fürth gab es acht Siege, acht Unentschieden und nur drei Niederlagen. Gegen Schalke liegt der HSV nur hauchzart vorn, beide Teams gewannen 45 der 116 direkten Duelle, das Torverhältnis (191:176) aber spricht auch hier für die Hamburger. Gänzlich ausgeglichen ist die HSV-Bilanz nur gegen den vermeintlich kleinsten Gegner. Gegen Ulm gab es bislang drei Spiele, beide Teams feierten jeweils einen 2:1-Sieg, hinzu kommt das 1:1 aus dem Hinspiel.