Diese März-Bilanz sorgt für Hoffnung beim HSV
Mit einer 0:2-Pleite in Paderborn war der HSV in den März gestartet. Die erste Niederlage unter Trainer Merlin Polzin sorgte direkt dafür, dass auch die Frage gestellt wurde, ob die Hamburger nun wie schon so häufig in der Vergangenheit im Saisonendspurt wieder einbrechen und den Aufstieg verspielen werden. Vom Horror-Monats März sprach TV-Sender Sky und suchte dazu ein paar passende Statistiken heraus. Dazu gehörte unter anderem, dass der HSV in den ersten sechs Zweitliga-Spielzeiten im März lediglich durchschnittlich 1,42 Punkte pro Partie geholt hatte. Nun ist der März in dieser Saison für die Hamburger vorbei. Von einem Horror-Monat kann beim Blick auf de Gesamtbilanz diesmal nicht die Rede sein. In vier März-Spielen gab es für die Hamburger in diesem Jahr zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Das ist ein Schnitt von 1,75 Zählern pro Partie. Die Ausbeute ist damit zwar nicht überragend, aber sicher auch nicht alarmierend. Nie zuvor hat der HSV im März in der Zweiten Liga mehr Punkte als in dieser Saison geholt. Anzeichen für einen Absturz im Saisonendspurt gibt es noch keine.