Bericht: HSV plant Nachwuchs-Revolution für Hamburger Fußball
Auf den ersten Blick läuft es prächtig im HSV-Nachwuchs, sowohl die U19 als auch die U17 konnten vorzeitig den Einzug ins Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga eintüten. Dennoch sieht man im Volkspark – vor allem im C- und D-Jugendbereich – noch Optimierungsbedarf und will diesen der „Bild“ zufolge mit einem generalüberholten Konzept für den Hamburger Fußball stillen. Das Unterfangen laufe demnach unter dem Namen „Hamburg wächst“, wobei ein zentraler Punkt die Unterstützung der Hamburger Amateurklubs sei. Dabei gehe es vor allem um die Schaffung professioneller Strukturen und die Ausbildung der Jugendtrainer, angereichert durch den Zugang zu Trainingskonzepten und Vorort-Aktionen gemeinsam mit den Profis. Übergeordnetes Ziel des Vorhabens sei die nachhaltige Entwicklung des Hamburger Nachwuchs-Fußballs, von der letztlich auch die Profiklubs profitieren würden – denn eine professionellere Ausbildung bei den Amateurklubs bedeutet mehr vielversprechende Talente für den HSV oder auch den FC St. Pauli.
Doch nicht nur hamburgweit sieht der Plan einige Änderungen vor, auch HSV-intern gibt es dem Bericht zufolge einige Ideen, die Nachwuchsarbeit zu optimieren. Darunter falle demnach eine vereinheitlichte, an die Profis angelehnte Trainings-Methodik sowie eine Spielphilosophie, die die Stärken der einzelnen Spieler berücksichtigt. All dies solle den Trainern des HSV mehr Möglichkeiten zur Entfaltung bieten. Ein weitere Punkt betreffe außerdem das Scouting, hier soll der Schwerpunkt künftig noch stärker auf dem Hamburger Einzugsbereich liegen, um die Fahrzeiten für die Spieler zu verringern.