- 09.04.2025

Konkrete Maßnahmen: Polzin und Kuntz erklären das Dompé-Hoch

Jean-Luc Dompé blüht seit dem Trainerwechsel von Steffen Baumgart hin zu Merlin Polzin mächtig auf. Gegenüber der „Sport Bild“ machten Sportvorstand Stefan Kuntz und Trainer Polzin nun anhand konkreter Beispiele klar, woher das Formhoch des Franzosen rührt. Kuntz betrachtet vor allem die Installation von Loic Favé als entscheidenden Faktor: „Die sprachliche Barriere gibt es nicht mehr, seitdem Loic Favé dabei ist“, so der 62-Jährige mit Blick auf die Französisch-Kenntnisse des Co-Trainers. „Das ist mit ein wesentlicher Grund für die gute Zusammenarbeit.“ Auch in seiner Charakterentwicklung habe Dompé zuletzt klare Fortschritte gemacht, zu erkennen etwa an seinem Umgang mit den französischen Youngstern William Mikelbrencis und Aboubaka Soumahoro: „Er hat in der Persönlichkeitsentwicklung einen Schritt nach vorn gemacht. Aus einem Stammspieler wurde ein Führungsspieler.“

Zudem investiert Dompé viel in seine körperliche Fitness, was unter anderem sein Defensivverhalten und damit einen häufigen Kritikpunkt an Dompés Spiel deutlich verbesserte: „Er macht mit unserem Athletik-Trainer nach den Einheiten Extra-Läufe, um auf seine Meter zu kommen und weiter an seiner Fitness zu arbeiten. Jean-Lucs Rückwärtsbewegung ist dadurch deutlich besser geworden.“ Die Maßnahmen seien zeitgleich auch ein Zeichen der „Dankbarkeit“: „Er will damit auch zeigen, dass er noch mehr für das Team machen will“, so Polzin. „Denn die Mannschaft nimmt ihn grundsätzlich so, wie er ist, damit er seine Stärken ausspielen kann.“