- 11.05.2025

„Überschaubare Anzahl an Verletzten“ HSV zieht Bilanz nach Platzsturm

Wilde Szenen spielten sich am Samstagabend im Volksparkstadion ab. Als mit dem Abpfiff beim Heimspiel gegen den SSV Ulm der Aufstieg in die Bundesliga endlich geschafft war, brachen alle Dämme. Die Zuschauer stürmten den Platz und feierten eine große Aufstiegsparty. Dabei kam es auch zu einigen Verletzungen. Hauptsächlich handelte es sich dabei laut HSV um Gelenksverletzungen aufgrund von Sprüngen in den Innenraum. „In Anbetracht der Gesamtlage und des erfolgten Platzsturms haben wir eine überschaubare Anzahl an Verletzten“, erklärte am Sonntag HSV-Stadionchef Jan Groninger, der grundsätzlich ein positives Fazit zog: „Das gute Zusammenspiel zwischen Sicherheitskräften und sehr vielen besonnenen Fans hat schließlich für eine rasche Entspannung nach dem Platzsturm gesorgt. Den Verletzten wünschen wir eine schnelle und gute Genesung.“ Die Feuerwehr Hamburg hatte insgesamt 44 verletzte Zuschauer vermeldet, die meisten konnten nach einer ambulanten Behandlung wieder nach Hause gehen. Es soll allerdings auch einen medizinischen Vorfall, der als lebensbedrohlich eingestuft wurde, gegeben haben. Diesen Notfall gab es aber offenbar unabhängig vom Platzsturm.