HSV aufgestiegen – aber all diese Entscheidungen fallen noch
Den direkten Aufstieg kann dem HSV seit letztem Samstag niemand mehr nehmen. Dieses Ziel haben die Rothosen mit dem 6:1 gegen den SSV Ulm bereits erreicht. Doch in der 2. Liga gibt es noch weitere Entscheidungen, die anstehen. Am allerwichtigsten scheint natürlich die Frage, ob der HSV als Meister aufsteigt und wer als Zweiter ins Oberhaus einzieht. Rein rechnerisch könnte nur noch der 1. FC Köln die Hamburger überholen, wobei die Domstädter auch einer von drei Klubs sind, die noch hart landen können. Denn auch die SV Elversberg und der SC Paderborn könnten am Wochenende Vizemeister werden oder sogar noch bis Platz sechs abstürzen. Für Köln wäre im schlimmsten Fall noch Platz vier drin. Der FC trifft am 34. Spieltag auf Kaiserslautern, das mit einem Sieg auch noch auf den Relegationsplatz klettern kann. Elversberg ist gegen Schalke der klare Favorit und auf Paderborn wartet ein schweres Auswärtsspiel beim Karlsruher SC. Im Rennen um Platz drei hat allerdings auch die Fortuna aus Düsseldorf noch ihre Aktien im Spiel. Gegen den 1. FC Magdeburg kommt es zum Duell der beiden Ex-HSV-Trainer Daniel Thioune und Christian Titz. Ersterer könnte mit einem Sieg und Patzer der Konkurrenz noch auf das Podium klettern.
Im Abstiegskampf geht es derweil nicht minder intensiv zu. Zwar stehen mit dem SSV Jahn Regensburg und dem SSV Ulm bereits zwei Absteiger fest, doch darüber ist das Rennen um den Relegationsplatz, also Rang 16, heiß umkämpft. Eintracht Braunschweig, Preußen Münster, Greuther Fürth und auch der FC Schalke 04 (wenn auch nur theoretisch) gehen mit großen Sorgen in den letzten Spieltag. Hier kann das Torverhältnis den Ausschlag geben. Keiner der Kontrahenten spielt mehr direkt gegeneinander.
Eintracht Braunschweig empfängt daheim den 1. FC Nürnberg, Preußen Münster reist zu Absteiger Ulm und Greuther Fürth empfängt den möglichen Meister HSV. Sollten alle drei Vereine ihr Spiel gewinnen, wären Fürth und Münster wohl aufgrund der Punkteausbeute und Torverhältnisse sicher. Schalke würde sich mit Braunschweig um Platz 16 streiten. Die Löwen (Torverhältnis: -23) müssten allerdings gegen den Club aus Franken ein echtes Torfestival feiern. Denn Königsblau hat mit -9 zwar keine besonders gute, aber eine deutlich bessere Torbilanz. Sollten Braunschweig, Münster oder Fürth patzen und die anderen Teams siegen, wird dieser Verein in die Entscheidungsspiele gehen müssen.