In diesem Bundesliga-Ranking mischt der HSV schon oben mit
Der HSV hat im letzten Geschäftsjahr erneut schwarze Zahlen präsentieren können und darf sich dank des Bundesliga-Aufstiegs auf noch mehr Einnahmen freuen. Doch nicht nur allein beim TV-Geld winkt eine kräftige Erhöhung. Auch in den Bereichen Sponsoring und Hospitality werden die Hamburger mehr Geld von ihren Sponsoren bekommen. Laut der „Bild“ reiht sich der HSV hier sogar auf Platz acht der Bundesliga ein. Nahm man in der letzten Saison noch 40 Millionen Euro durch diesen Geschäftsbereich ein, sollen es nun bis zu 50 Millionen Euro werden. Nur der FC Bayern München, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart, sowie Bayer 04 Leverkusen, RB Leipzig und der VfL Wolfsburg sollen mehr Kohle kassieren. Bei den großen Sponsoren verdopple sich die Summe im Vergleich zur letzten Saison.
So soll die Hanse Merkur fortan nicht mehr vier, sondern nun acht Millionen Euro an den HSV überweisen. Ausrüster Adidas zahlt statt zwei Millionen ab dem Sommer vier Millionen Euro dafür, dass die Profis in seiner Sportkleidung auflaufen. Und auch die Helm AG wird als Ärmel-Sponsor tiefer in die Tasche greifen müssen. Denn dank der Erstklassigkeit erhöht sich die Sponsoring-Summe von 1,2 auf 2,4 Millionen Euro.