Kontinuität mit leichten Veränderungen: So geht es im HSV-Nachwuchs weiter
Der HSV hat am Dienstagnachmittag seinen Nachwuchsplan für die kommende Saison vorgestellt. So herrscht bei den Rothosen zwar viel personelle Kontinuität, doch einige leichte Veränderungen wird es auf den Cheftrainerpositionen geben. So steigt Lucas Pfeiffer aus der U19 in die U21 auf. Dort übernimmt er für Soner Uysal, der wieder in die Co-Trainerrolle schlüpft. In der U19, die Pfeiffer in der vergangenen Saison bis ins Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft geführt hatte, übernimmt mit Oliver Krauß einer von nur zwei externen Neuzugängen. U16-Coach Tim Reddersen wird nach der gerade geholten Meisterschaft in der Regionalliga Nord den Weg mit seiner Mannschaft fortsetzen und auch in der U17 an der Seitenlinie stehen. Ex-Trainer Dennis Baraznowski befinde sich in Gesprächen mit den Verantwortlichen, wie seine Zukunft beim HSV aussieht.
An Stelle von Reddersen übernimmt in der U16 Luca Zampolin, der zweite Neuzugang aus der Fremde. Im Aufbaubereich werden vor allem bekannte Gesichter zu sehen sein. So wird Thorben Sahs (U15) die Rolle des scheidenden Frederick Neumann übernehmen, der den Verein nach acht Jahren verlassen wird. Laut der „Bild“ zieht es ihn nach Sachsen zur SG Dynamo Dresden. In der U14 wird Frederic Malcharek der neue Cheftrainer, während Kai Sautter in der U13 und Kristin Witte das Sagen haben werden.