Uhr -

Zuschauerschnitt: Wo der HSV im weltweiten Vergleich steht

Ob der HSV sportlich der Bundesliga und damit einer der besten Spielklassen des Weltfußballs gewachsen ist, wird sich erst noch zeigen müssen. Was dagegen schon jetzt klar ist: Wenn es um die Besucherzahlen auf den Rängen geht, braucht sich der HSV vor keinem deutschen Klub verstecken. Doch wie sieht es im weltweiten Vergleich aus? Das Portal „transfermarkt.de“ hat sich die globalen Zuschauerschnitte der vergangenen Saison angeschaut und ein Ranking mit den in dieser Hinsicht 50 stärksten Klubs erstellt.

Der deutsche Fußball ist in dieser Liste mit elf Stadien vertreten, fünf davon – darunter das des HSV – aus der Zweiten Liga. Die Hamburger belegen in der weltweiten Zuschauertabelle mit einem Schnitt von 56.324 Fans Platz 20, knapp vor dem chinesischen Klub DL Yingbo. Bester deutscher Vertreter ist Borussia Dortmund auf Rang zwei (81.365), einzig übertroffen vom argentinischen Spitzenklub River Plate (84.567).