Uhr -

Trotz Gesprächen: Er wird wohl doch kein HSV-Wiedersehen ermöglichen

Er ist von mehreren seiner Stationen bereits bekannt, wie zum Beispiel vom RB Leipzig oder der TSG Hoffenheim: Ralf Rangnick. Aktuell trainiert der 66-Jährige die österreichische Nationalmannschaft. Aufgrund seiner Expertise hatte der ehemalige HSV-Rivale Hertha BSC ihn angefragt, um potenziell die vakante Stelle des Geschäftsführer Sport in Berlin zu übernehmen. Die „Bild“ hatte bereits von Gesprächen und einem Treffen in Wien berichtet. Doch nun soll es laut „kicker“ eine Absage seitens Rangnick gegeben haben. Er möchte sich lieber auf seinen Posten als Nationaltrainer konzentrieren. Das große Ziel des Aufstiegs und somit ein potenzielles Wiedersehen mit dem HSV muss dann wohl ein anderer ermöglichen. Auch der ehemalige Direktor in Dortmund Sven Mislintat soll dafür ein Kandidat sein.