HSV-Gegner füllt letzte Trainerlücke der Bundesliga – mit Ex-Bremer
Jetzt ist auch der letzte Trainerposten der Bundesliga besetzt, den es noch zu füllen galt: Ole Werner wechselt vom SV Werder Bremen zu RB Leipzig. Dort erhält er einen Vertrag bis 2027. In der Abschlusstabelle der Bundesliga stand Werner mit seiner Mannschaft sogar punktgleich mit den Roten Bullen da. „In den sehr detaillierten Gesprächen war sofort spürbar, dass es auf beiden Seiten die gleichen Vorstellungen über Spiel‑ und Arbeitsweise gibt. Das hat es mir leicht gemacht, mich für diesen gemeinsamen Weg zu entscheiden“, wird Werner von Leipzig zitiert. „Ich freue mich darauf, die Spieler und Mitarbeiter kennenzulernen und würde am liebsten sofort mit meinem Trainerteam loslegen. Man hat mir erzählt, wie viel Leipzig zu bieten hat – ich freue mich sehr auf diese tolle Stadt und die Menschen!“ Obwohl der 37-Jährige bereits von seinem alten Verein freigestellt war, zahlte Leipzig laut „Transfermarkt.de“ eine Ablöse von 1,5 Millionen Euro plus 500.000 Euro Boni.