Verhandlungen stocken weiterhin: HSV-Profi Selke ist seit heute arbeitslos
Der HSV muss ausgerechnet im Aufstiegssommer den wohl größten Kaderumbruch der letzten Jahre bewerkstelligen. Und dazu gehören auch harte Entscheidungen von Sportvorstand Stefan Kuntz und Sportdirektor Claus Costa. Die beiden hatten sich dazu entschieden das bestehende Angebot an Torschützenkönig Davie Selke zurückzuziehen. Die 22 Tore des Stürmers waren keine Garantie dafür, dass er den gewünschten Dreijahresvertrag im Volkspark bekommt. Neue Bewegung in der Personalie gibt es seitdem nicht. Bedeutet: seit dem heutigen Dienstag ist Davie Selke arbeitslos und steht nicht mehr beim HSV unter Vertrag. Sein Arbeitspapier war bis zum 30.06. datiert, womit es in der Nacht von Montag auf Dienstag seine Gültigkeit verlor. Angesichts des bevorstehenden Transfers von Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig wird sich zeigen, ob sich beide Seiten überhaupt nochmal zu einer Verhandlungsrunde in der HSV-Geschäftsstelle treffen werden. Bereits die Leistungstests zum Vorbereitungsstart absolvierte Selke nicht mehr mit den Teamkollegen.