Neuer Bericht: Diesen Posten könnte Ex-HSV-Boss Boldt bei Hertha übernehmen
Diese Nachricht schlug am Wochenende mächtig ein. Ex-HSV-Vorstand Jonas Boldt könnte bald bei Hertha BSC sein Comeback im Profifußball feiern. Der langjährige Sportvorstand der Rothosen sei bereits im Austausch mit dem Hauptstadt-Klub. Am Montag veröffentlichte der „Kicker“ einen neuen Bericht, in dem es heißt, der Austausch beider Parteien sei „unverändert intensiv“. Um welchen Posten es bei der Hertha für Boldt ginge, sei allerdings noch nicht klar. Ein mögliches Szenario eröffnet der „Berliner Tagesspiegel“. Demnach seien weder das Sportdirektor-Amt von Benjamin Weber vakant, noch stünde Andreas „Zecke“ Neuendorf als Direktor der Akademie und Lizenzspielerbereich zur Diskussion. Auch der erst 2024 installierte Finanzgeschäftsführer Ralf Huschen sei unumstritten. Deswegen sei die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Hertha an einer Nachfolge für Geschäftsführer Thomas E. Herrich arbeitet. Seit 2022 ist Herrich bei den Berlinern in seinem Amt tätig und soll schon unter dem ehemaligen Präsidenten Kay Bernstein kritisch beäugt worden sein. Vor einem Jahr hatte Hertha den Vertrag des 60-Jährigen noch verlängert. Nun könnte Jonas Boldt scheinbar seinen Posten übernehmen.