Warum der erste Platz des HSV historisch schlecht ist
Der HSV ist gerade nochmal so mit einem blauen Auge davongekommen. Weil es die Konkurrenz verpasste, den Hamburger Patzer gegen Braunschweig (2:4) auszunutzen, schrumpfte der Vorsprung an der Tabellenspitze nur geringfügig. Dennoch besiegelte der HSV mit der Niederlage einen historischen Tiefstwert: Nie seit Einführung der Drei-Punkte-Regel reichten einer Mannschaft nach 29 Spieltagen weniger Punkte, um den Platz an der Sonne zu belegen. Gleich viele Zähler genügten zu diesem Zeitpunkt einzig dem 1. FC Nürnberg in der Saison 2003/04.