Bericht: So hoch sind die Aufstiegs-Prämien der HSV-Profis
Im Gehaltsgefüge des HSV spielen Prämien eine immens wichtige Rolle. Weil das Basisgehalt der Profis oftmals niedriger ausfällt als bei der Konkurrenz, versuchen die Rothosen über attraktive Prämien Argumente zu sammeln. Auch im Aufstiegsfall wird sehr viel Geld in die Zweitliga-Mannschaft fließen. Das berichtet die „SportBild“. Insgesamt könnten 2,5 Millionen Euro an die Spieler ausgeschüttet werden. Die einzelnen Summern sollen sich allerdings unterscheiden. So soll Kapitän Sebastian Schonlau bis zu 200.000 Euro verdienen können. Allerdings nur, wenn er bis dahin in 25 Spielen auf dem Platz gestanden hat. Aktuell liegt der Innenverteidiger bei 19,5 Einsätzen, weil Einwechslungen in der 2. Halbzeit nur als halber Einsatz gelten. Dementsprechend würde seine Prämie nach jetzigem Stand runtergestuft werden. Bei 20 bis 24,5 Einsätzen bekäme Schonlau noch 150.000 Euro. Aktuell habe er bereits 80.000 Euro sicher.
Auch bei allen anderen Spielern soll die Aufstiegsprämie ähnlich gestaffelt sein. Nur die finalen Fix-Summen sollen sich unterscheiden. Ebenfalls profitieren würden auch zwei ehemalige Angestellte des Vereins. Bei Ex-Trainer Steffen Baumgart würde neben einer Punkte-Prämie auch der Aufstiegsbonus noch fällig werden. Laut der Zeitschrift liegt beides bei 75.000 Euro. Macht also 150.000 Euro insgesamt. Und auch der vor einem Jahr entlassene Jonas Boldt könnte noch Grund zur Freude haben. Bei ihm wird von einer Zahlung in Höhe von 400.000 Euro berichtet.