„Die besten Talente sollen zum HSV kommen“: Favé bastelt weiter an Nachwuchs-Konzept
Der HSV wird allmählich zur Talentschmiede für ganz Deutschland. Mit Omar Sillah wechselt der beste Torjäger der laufenden Regionalligasaison in den Profibereich zur SpVgg Greuther Fürth. Im jüngeren Nachwuchs zieht es Manuel Abbey und Joshua Joel zur RB Leipzig. Der neue Ansatz von Loic Favé, dem sportlichen leiter im NLZ, trägt Früchte, soll aber in Zukunft dafür sorgen, dass noch mehr Talente beim HSV den Durchbruch schaffen. „Die individuelle Spielerentwicklung hat bei uns im Nachwuchs höchste Priorität“, sagt der 32-Jährige gegenüber der „Bild“. „Die aktuellen Platzierungen und Erfolge unserer Mannschaften sind ein Beleg dafür, dass unser Prozess im Hinblick auf Trainingsarbeit und Trainingsqualität sowie die Arbeit mit der Trainer mit ihren Spielern auf dem richtigen Weg sind und sich viele Dinge positiv entwickelt haben. Jetzt geht es darum, dranzubleiben, unsere Ideen fortzusetzen und weiterzuentwickeln.“
Dazu sollen die Spieler möglichst lange beim HSV spielen. Favé erklärt: „Wir wollen uns dahin entwickeln, dass die besten Hamburger Talente zum HSV kommen und in Hamburg bleiben. Das ist unser Anspruch.“ Der Co-Trainer der Profis kündigt dafür auch schon den nächsten Schritt in seinem Plan an. „Wir sind dabei, inhaltlich ein Ausbildugsprogramm aufzubauen, bei dem es keinen Grund gibt, den HSV zu verlassen. Außer man ist durch andere Dinge motiviert, und das wird sich auch nie komplett verhindern lasen.“