Wirbel vor HSV-Duell: Schalke will sich von Trainer van Wonderen trennen
Der FC Schalke 04 wird auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga stehen. So viel dürfte bei allem Aufruhr um den Revierklub sicher sein. Doch mit welchem Trainer das sein wird, ist noch offen. Denn wie die „WAZ“ berichtet, sollen sich die Verantwortlichen der Königsblauen sich spätestens nach der 0:2-Niederlage gegen den SSV Jahn Regensburg dazu entschieden haben, sich im Sommer von Trainer Kees van Wonderen zu trennen. Als Gründe werden die fehlende Kontinuität und die fehlende Weiterentwicklung der Mannschaft aufgeführt. Vor allem Kaderplaner Ben Manga sei auf Vereinsseite federführurend dafür, den Niederländer ersetzen zu wollen.
Wunschkandidat als Nachfolger sei dem Bericht zu Folge Lukas Kwasniok vom SC Paderborn. Der 43-Jährige war im vergangenen Jahr auch mehrfach die Wunschlösung Nummer Eins als Nachfolger für Tim Walter und Steffen Baumgart beim HSV. Jedes Mal scheiterten die Rothosen an einer Verpflichtung, weil die Ostwestfalen ihr Veto einlegten. Am Dienstag verkündete Kwasniok offiziell seinen Abschied aus Paderborn am Saisonende.